Loading posts...
  • INTERVIEW

    Nachdem mein neuestes Projekt „Kapverden – die Inselperlen im Atlantik“ viel positiven Anklang gefunden hat, wurde ich erfreulicherweise erneut zu einem Interview im foto.kolleg eingeladen. Ich empfinde es als eine absolute Ehre, dass ich nun schon zum zweiten Mal interviewt worden bin, und das, obwohl ich in den letzten drei Jahren meine Kamera kaum mehr…

  • KAPVERDISCHE INSELN

    Nicht nur habe ich seit vier Jahren wieder zum ersten Mal eine Fernreise unternommen, sondern auch meine Kamera mit Begeisterung in der Hand gehabt. Dieses Mal hatte ich die Kapverden mit den drei nördlichen Inseln Sao Vicente, Santo Antao und Boa Vista im Fokus. Diese Inseln sind noch ein echter Geheimtipp abseits vom Massentourismus, punkten…

  • BIST DU FOTOGEN?

    Letzthin habe ich mich hinreißen lassen, einen Event zu fotografieren. Etwas, was mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Aber man soll ja bekanntlich auch einmal seine Komfortzone verlassen, um neue Erfahrungen zu sammeln. Auffallend war für mich, wie unterschiedlich die Leute reagierten, wenn ich versuchte, sie zu fotografieren. Ich konnte im wesentlichen drei verschiedene Reaktionen der…

  • SALALAH – KARIBIK DES ORIENTS

    Meine letzte Reise führte mich in den Südwesten des Sultanats Oman. Salalah ist die Hauptstadt der Provinz Dhofar, liegt am arabischen Meer, am Fuße des Dhofar-Gebirges mitten in der Wüste. Einzigartig für den arabischen Raum ist der jährliche Monsunregen, Charif während der Sommermonate. Der Sprühregen verwandelt den Landstrich in eine wahre Oase mit saftig grünen…

  • FOTOREISE MYANMAR

    Im Herbst 2018 ergab sich für mich sehr kurzfristig eine einzigartige Möglichkeit, Myanmar mit einem privaten Führer zu bereisen. Eine Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen wollte, und so reiste ich Ende Oktober für 14 Tage in das einstige Burma. Eine Reise mit unglaublichen Eindrücken, einzigartigen Erlebnissen und nebenbei fotografisch ein absoluter Hochgenuss. Um…

  • NAMIBIAS WILDE KATZEN

    Obwohl ich schon mehrmals durch Namibia gereist bin, überrascht mich dieses Land immer wieder von Neuem. Bei meinem letzten Aufenthalt im Jänner 2018 war Kanaan N/a’an ku sé Desert Retreat mein absolutes Highlight. Diese Lodge umfasst 33 000 Hektar unberührte Natur, mit atemberaubenden Landschaftsszenarien und der Aufzucht von bedrohten Tierarten.     Bei meiner Ankunft…